Käsekennerin/Käsekenner
Die Ausbildung hat die Aufgabe, jene Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln, die für eine qualifizierte unterstützende Mitarbeit im Tätigkeitsbereich „Beratung und Verkauf von Käse" erforderlich sind.
Ziel:
Die Käsekennerausbildung in Österreich umfasst insgesamt 40 Unterrichtseinheiten mit folgenden Themen:
Der Lehrgang endet mit einer schriftlichen (Wissensüberprüfung und Kalkulation über LMS, Sensorik) und einer praktischen Prüfung (Käseservice vor dem Gast).
Das Fachgespräch führen immer zwei externe Prüfer (Käsesommelières von externen Schulen (Tourismusbereich) und Personen aus der Wirtschaft durch.
Die Schüler sind berechtigt, dass sie mit diesem Zertifikat auch den Lehrgang zum Diplomsommelier am WIFI erwerben können.